|
Der
Musikus Dezember
2020
(als PDF, 3MB)
|
|
|
02.11. 2020 > NEWS
< Turmbläser müssen pausieren |

(Archivbild) |
Traditionell spielen die
Herrenberger Turmbläser
jeden Sonn- und Feiertag um 8:30 Uhr einen Choral vom
Turm der Stiftskirche. Aufgrund der
neuen Corona-Beschränkung dürfen die Turmbläser
jedoch ab sofort nicht mehr vom Turm der Stiftskirche
spielen! |
|
|
Jahreshauptversammlung
2020 |
 |
Die
JHV wurde wegen Corona von März auf den September verschoben
und fand nun am 25.09.in der Tennishalle statt.
Dabei wurden auch zahlreiche Musiker und Fördernde Mitglieder
geehrt.
>>>
<<< |
|
Das
neue Bläserteam - für alle Schüler, die im September
in
die 3. Klasse kommen und Lust haben ein Instrument zu lernen.
Die Anmeldung zum Bläserteam 2020 ist noch möglich! |
 |
Flayer
zum herunterladen als PDF >
< |
 |
Unsere Jugenkoordinatorin Anke Lüdde
und die BT-Leiterin / Dirigentin Antje Beyer geben in
einem Video weitere Erklärungen und Infos zum neuen
Bläserteam.
Das Video ist auf unserer
der Stadtkapelle Herrenberg
oder direkt
zum anschauen |
|
|
Turmbläser
spielen wieder (ab Sonntag, 10. Mai 2020) |

(Archivbild) |
Traditionell spielen die Herrenberger
Turmbläser jeden Sonn- und Feiertag um 8:30 Uhr einen
Choral vom Turm der Stiftskirche.
In den vergangenen Wochen musste das Turmblasen aufgrund
der Corona-Pandemie jedoch ruhen. Dank des besonderen
Spielorts fernab möglicher Kontaktpersonen, des zu
dieser frühen Stunde für Besucher geschlossenen
Kirchengebäudes und angesichts der behördlichen
Lockerungen, kann an diesem Sonntag erstmals wieder vom
Kirchturm musiziert werden. Auch das selbstverständlich
unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen, die mit dem
Ordnungsamt abgestimmt sind. So wird eine reduzierte Besetzung
spielen, was auch die Wahrung des Abstands untereinander
bei Auf- und Abstieg sowie auf dem Turmbalkon sicherstellt.
Die Turmbläser freuen sich darauf, den Bürgerinnen
und Bürgern sonntagsmorgens nun wieder eine kleine
Freude bereiten zu dürfen!
|
|
|
 |
Das Bergmannsorcheter Aue-Bad Schlema
hat ein Video erstellt
mit Beteiligung von verschieden Orchestern aus Europa.
Mit dabei sind auch Musikerinnen
und Musiker der Stadtkapelle Herrenberg |
Viel Spass!
|
|
Der
Musikus März
2020
(als PDF, 3MB)
|
Wegen der Corona-Krise musste das Konzert abgesagt
werden!
Das Mousseline-Fest in Tarare wurde auf das Jahr
2021 verschoben! |
|
Rückblick
Neujahrskonzert der Jugend
vom 25.01.2020 |
 |
Die
Nachwuchsmusiker der Stadtkapelle haben sich beim Neujahrskonzert
toll präsentiert.
Den jungen Musikern und Musikerinnen vielen Dank und macht weiter
so!
Wir danken für den guten Besuch, den Helfern und für
die Spenden! >>>
<<< |
|
Rückblick
Konzert im Advent |

>>>
<<< >>>
<<< |
Der
Musikus Advent
2019
(als PDF, 3MB)
|
|
|
Rückblick
Blasmusikfestival in Bad Schlema |

>>>
<<< |
Es waren 3 tolle Tage in Bad Schlema. Es machte uns riesig
Spass. Super Kapellen mit toller Musik, ein begeistertes Publikum
mit grandioser Stimmung im Festzelt. Das ist wohl einmalig
in Europa!
Die Stadtkapelle bedankt sich für die Einladung und die
gute Organisation. Besonderen Dank an unseren Freund
Stefan Richter. |

Fotogalerie von Schlema <> |
|
Rückblick
Herrenberger Stadtfest Freitag,
19. bis Sonntag, 21. Juli 2019 |
|
Bildergalerie vom |
|
 |
 |
 |
Freitag |
Samstag |
Sonntag |
|

Fassanstich mit OB Thomas Sprißler am Freitagabend
|
 |
Die Stadtkapelle Herrenberg ist auch dieses Jahr der Hauptveranstalter
und baut seine Stände auf dem wunderschönen Marktplatz
auf.
Hier erwartet Sie als Besucher beste Verpflegung mit Speisen
und Getränken aus der Region. Und natürlich wird
für ein tolles Unterhaltungsprogramm gesorgt sein.
>>> <<<
|
|
Rückblick
Sommerfarben-Konzert "Viva Europa" |

|
Hier mehr Infos zum
|
>>>
<<< |
|
Rückblick
Konzert der Stadtkapelle |

Die Stadtkapelle beim Frühjahrskonzert unter der Leitung
von Michael Kraus Vielen Dank an
die Konzertbesucher für den großen Beifall und den
Spenden. >>
<< >>
<< |
|
|
|
|
| |
| | |