Vatertag
Hocketse im Otto'schen Garten
an Christi Himmelfahrt 2022 |
 |
Unser erstes Fest nach der langen
Corona-Pause,
bei dem wir auch wieder musizieren durften!
Wir danken den vielen Besuchern und Helfern! |
|
Der
Musikus Frühjahr
/ Sommer 2022
(als PDF, 8 MB) |
 |
|
|
Terminvorschau:
Stadtkapelle Herrenberg - Sommer Open Air
Sonntag, 3. Juli 2022
15:00 Uhr |
 |
Beliebte
Medleys aus Pop und Rock, ausgewählte Solo-Werke sowie
Klassiker der Blasmusik. All das erwartet Sie beim „Sommer
Open Air“ der Stadtkapelle Herrenberg im Volksbank-Stadion
Herrenberg.
>> << |
|
Das
neue Bläserteam - für alle Schüler, die im September
in
die 3. Klasse kommen und Lust haben ein Instrument zu lernen.
Jetzt zum Bläserteam anmelden! |
 |
Flayer
zum herunterladen als PDF >
< |
 |
Erklärungen
und Infos zum neuen Bläserteam
in einem Video von 2020
Anke Lüdde hat jedoch ihr Amt als Jugendkoordinatorin
abgegeben, neuer Ansprechpartner ist ist jetzt Nina Tapia
Video direkt
zum anschauen |
|
Weihnachtsliederspielen
am Haus Sommerrain |

Aufgrund der aktuellen Coronalage spielte in diesem Jahr an
Heiligabend nur eine kleine Gruppe von Bläsern der Stadtkapelle,
die "Schnuffhubers", und stimmten die Bewohnerinnen
und Bewohner musikalisch auf Weihnachten ein. |
|
Der
Musikus Dezember
2021
(als PDF, 7,5 MB) |
 |
|
|
 |
Bereits
erworbene Karten können an der VVK-Stelle Metzgerei Wörner
zurückgegeben werden |
|
 |
Der
Musikus
Sommer 2021
(als PDF, 5MB) |
|
Rückblick
Sommerfarben-Konzert "Herrenberger Schloßberggeister" |
 |
Der Sommerfarben Konzertauftritt der "Schloßberggeister"
wurde wetterbedingt in die Stadthalle verlegt.
Vielen Dank an die Besucher, die trotz den Corona-Bestimmungen
nach langer Pause wieder Blasmusik von der Stadtkapelle live
hören und erleben wollten.
>>>
<<<
|
|
Stadtkapelle Herrenberg – „Die Schloßberggeister“
Insgesamt 70 Musikerinnen und Musiker umfasst das
Große Blasorchester „Stadtkapelle“ des Herrenberger
Musikvereins. Doch dieses Jahr präsentiert sich die Stadtkapelle
in gänzlich anderer Form. Aufgrund der Pandemie müssen
Abstände eingehalten werden, was Probe und Auftritt in
voller Besetzung nicht möglich macht. Auch die zunächst
geplanten vielen kleinen Ensembles sind aus pandemiebedingten
organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Daher hat sich die Stadtkapelle dafür entschieden, mit
den "Herrenberger Schloßberggeistern" bei
den Sommerfarben aufzutreten. Die Formation besteht aus Musikerinnen
und Musikern der Stadtkapelle, die allesamt erfahren und erprobt
im Auftritt in der kleineren Besetzung sind. Und sie sind
sehr motiviert, nach so langer Pause endlich wieder das Publikum
mit Live-Musik zu begeistern.
Die "Geister", wie sie überall genannt
werden, spielen flotte Unterhaltungsmusik gespickt mit einigen
solistischen Einlagen. Lassen Sie sich überraschen und
freuen Sie sich darauf, nach 15 Monaten endlich mal wieder
mitreißende Blasmusik auf der Herrenberger Marktplatz-Bühne
zu erleben!
|
|

(Archivbild) |
Traditionell spielen die Herrenberger
Turmbläser
jeden Sonn- und Feiertag um 8:30 Uhr einen Choral vom Turm
der Stiftskirche.
Aufgrund der Corona-Beschränkung durften die Turmbläser
jedoch seit Nov. 2020 nicht mehr vom Turm der Stiftskirche
spielen!
Seit Sonntag, 14.März 2021 können unsere
Turmbläser wieder von der Stiftskirche spielen.
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung
2020 |
 |
Die
JHV wurde wegen Corona von März auf den September verschoben
und fand nun am 25.09.in der Tennishalle statt.
Dabei wurden auch zahlreiche Musiker und Fördernde Mitglieder
geehrt.
>>>
<<< |
|
 |
Das Bergmannsorcheter Aue-Bad Schlema
hat ein Video erstellt
mit Beteiligung von verschieden Orchestern aus Europa.
Mit dabei sind auch Musikerinnen
und Musiker der Stadtkapelle Herrenberg |
Viel Spass!
|
|
Der
Musikus März
2020
(als PDF, 3MB)
|
Wegen der Corona-Krise musste das Konzert abgesagt
werden!
Das Mousseline-Fest in Tarare wurde auf das Jahr
2021 verschoben! |
|
Rückblick
Neujahrskonzert der Jugend
vom 25.01.2020 |
 |
Die
Nachwuchsmusiker der Stadtkapelle haben sich beim Neujahrskonzert
toll präsentiert.
Den jungen Musikern und Musikerinnen vielen Dank und macht weiter
so!
Wir danken für den guten Besuch, den Helfern und für
die Spenden! >>>
<<< |
|
|
|
|
|
| |
| | |