Miriam Raspe
Dirigentin der Stadtkapelle seit Sommer 2021
Aufgewachsen ist Miriam Raspe in Düsseldorf und erlernte in ihrer Kindheit und Jugend Posaune, Euphonium und Klavier. Schon in den ersten Jahren ihrer Instrumentalausbildung stand für sie fest, dass sie Musikerin werden würde, um ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.
So absolvierte sie das Bachelor-Studium Posaune bei Professorin Abbie Conant und ergänzte dies ab 2016 um ein Masterstudium in Karlsruhe.
Als Musikerin durfte Miriam Raspe unter anderem bei der Jungen Deutschen Philharmonie und im Landespolizeiorchester Baden-Württemberg Erfahrungen sammeln. Bereits seit 2012 gibt sie nun ihr Wissen als Instrumentallehrerin für tiefes Blech weiter. Seit 2020 tut sie dies nun auch in Herrenberg als Lehrerin für tiefes Blech an der städtischen Musikschule.
Doch nicht nur das Spielen und der Musikschulunterricht sind Miriam Raspes Leidenschaft. Auch das Dirigat hat es ihr angetan. So ergänzte sie bereits ihr Bachelorstudium am Instrument durch ein entsprechendes Studium der Blasorchesterleitung in Trossingen, dem erneut ein Masterstudium folgte. Ihr Talent am Taktstock blieb nicht lange unentdeckt, so dass sie ab 2015 im Musikverein Unterkirnach erste Erfahrungen als Vereinsdirigentin sammeln durfte, ergänzt durch Einsätze beim Landespolizeiorchester. 2017 wurde sie als Dozentin für Blasorchesterleitung an die Musikhochschule Trossingen berufen, wo sie heute noch tätig ist. In diesem Zuge leitet sie seither auch die Stadtkapelle Trossingen.
Als nächster Schritt folgte die Übernahme des Dirigats bei der Stadtkapelle Herrenberg. Ihre Reaktion hierauf: „Ein Traum geht in Erfüllung. Ein solches Orchester in einer so musikalischen Stadt zu leiten, das wünsche ich mir schon seit langem.“
Dirigentinnen und Dirigenten der Stadtkapelle seit 1926
2021 – Heute | Miriam Raspe |
2016 – 2021 | Michael Kraus |
2000 – 2016 | Matthias Beno |
1986 – 1999 | Thomas Wunder |
1985 – 1986 | Ernst Hutter |
November 1984 – März 1985 | Fritz Meixner (Interim) |
1974 – 1984 | Manfred Schäfer |
Februar 1974 – August 1974 | Fritz Meixner (Interim) |
1973 – 1974 | Horst Tietzel |
1968 – 1972 | Erhard Scholtes |
(1926 ?) – 1968 | Karl Fink |